Landpartie
2007 erhielt ich ein Stipendium vom Land Sachsen-Anhalt für das Künstlerhaus Salzwedel.
Dort entstand eine 52-teilige Serie als Bild-Text-Tagebuch. 2013 wurde die Serie von der Kunstsammlung Sachsen-Anhalt angekauft.
Aus der Serie: Landpartie, je 30 x 21 cm, 2007
Fotos: © Robert Patz
„Barbara Wrede nutzte ein Stipendium des Landes Sachsen-Anhalt im Künstlerhaus Salzwedel, um in dieser Zeit ein Bild-Text-Tagebuch zu führen. Die Serie mit dem Titel »Eine Landpartie – Neues aus dem kleinen Venedig der Altmark« dokumentiert mit 52 Blättern den vierteljährigen Aufenthalt. Die handschriftlichen Texte werden von aquarellierten Zeichnungen begleitet, welche trotz ihres eindeutig illustrativen Charakters eine ganz eigene Ästhetik entfalten. Die Ereignisse, welche die Künstlerin festhielt, sind jedoch nur bedingt privaten Charakters. Anstelle von intimen Bekenntnissen finden sich vielmehr alltägliche, manchmal auch banale Beobachtungen (...) Überschriften wie 'Sehnsucht' oder 'Sozialkontakte' wecken jedoch eine Erwartungshaltung, etwas Persönliches von der Künstlerin zu erfahren, welche die kurzen Texte kaum erfüllen. (...) Barbara Wrede legt ihre unterschiedlichen Quellen nicht offen, sondern stellt Selbsterlebtes, Gesehenes, Gelesenes oder Gehörtes gleichberechtigt nebeneinander.“
(Auszug aus dem Katalogtext: »Von Tagebuch bis weblog« von Dr. Isabell Schenk Weininger, Leiterin Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, 2014.)
Hier ein Einblick in die Serie, wie sie von der „Berliner Zeitung“ 2009/2010 als wöchentliche Kolumne
veröffentlicht wurde.
Das Männerarchiv
Für meine Serie das Männerachiv habe ich neu verfasste Texte mit vorhandenen Ölmalereien, Zeichnungen, Collagen aus meinem Werk... kombiniert. Alle in das Männerarchiv beschriebenen Begegnungen sind mehr oder weniger fiktiv und immer in Wort und Bild. 2007 erschienen 50 Profile aus das Männerarchiv im Feuilleton der »Berliner Zeitung«. Hier ein kleiner Auszug der veröffentlichten Profile.
Profiling
Archivnr.: 2047/Nr.2-Haare-2002
Geschlecht: W
Haarfarbe: blond
Termin: 4.04.2002
Archivnr.: 2047/Nr.5-Haare-2002
Geschlecht: M
Haarfarbe: braun, leicht grau
Termin: 15.03.2002
Archivnr.: 2047/Nr. 9-Haare-2002
Geschlecht: W
Haarfarbe: hellbraun-melliert, leichter Lichtschlag
Termin: 2.04.2002
Archivnr.: 2047/Nr.14-Haare-2002
Geschlecht: M
Haarfarbe: silbergrau
Termin: 22.03.2002
Archivnr.: 2047/Nr.17-Haare-2002
Geschlecht: M
Haarfarbe blond-grau
Termin: 28.03.2002
Archivnr.: 2047/Nr.19-Haare-2002
Geschlecht: M
Haarfarbe: dunkelblond
Termin: 2.04.2002
Archivnr.: 2047/Nr.21-Haare-2002
Geschlecht: W
Haarfarbe: fuchs
Termin: 17.04.2002
Archivnr.: 2047/Nr.22-Haare-2002
Geschlecht: W
Haarfarbe: blond mit orange
Termin: 5.04.2002
Notiz: Seit über einem Jahr hält sie ihr Level auf einer konstanten Geschwindigkeit. Sie weiß nicht, was ihre Zufriedenheit optimieren könnte. An euphorischen Höhenflügen hat sie schon lange kein Interesse mehr.