Ausstellung: Wie man die Welt verstehen kann
Mit Strich und Faden – wie man die Welt zeichnen, falten und verstehen kann
In der Einzelausstellung im Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel waren vom 16. Mai bis 27. September 2024 neben Fadenbildern und Fellzeichnungen noch nie gezeigte Ölgemälde von Tarnkappen und erstmalig eine Auswahl aus Originalen vom Köterclub zu sehen.
Und es gab in Brüssel einen Einblick in das künstlerische Vermittlungsprojekt „1000 & 1 Wunsch“, zu dessen Durchführung mich der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes eingeladen hat.
Text zur Ausstellung von Kristina Volke, Leiterin und Kuratorin, Kunstsammlung im Deutschen Bundestag.
-
Ausstellungsplakat
Fotografie © Friedhelm Hoffmann -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Plakat und Blick in die Bild-Text-Serie »Landpartie«
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Köterclub, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Fadenbilder, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Köterclub, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Köterclub, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Tarnkappe, Öl auf Leinwand, 2013
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Fellstücke, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
Bei der Führung durch die Ausstellung
„Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann“
für Alumnis vom Goethe-Institut
im Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel, 2024
Foto © Katrin Schmidt -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Fellstücke, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Tarnkappen, Ausstellungsansicht
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede -
»Mit Strich und Faden – wie man die Welt falten, zeichnen und verstehen kann«
Tarnkappen, Ausstellungsansicht,
Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages, Brüssel
Foto © Barbara Wrede